

Wie viel Verpackungsmüll kostet eigentlich unser Lieblingsessen? Das dänische Designstudio Sweet Sneak Studio ist dieser Frage fotografisch nachgegangen.
WeiterlesenTiefkühlerbsen, einfallslose Currys und irgendwie eingestaubt: Moderne indische Lokale sucht man hierzulande fast verzweifelt. Doch es besteht Hoffnung – dank neuer Restaurantkonzepte.
WeiterlesenWieso neben Autos, Fahrrädern, Haushaltsgeräten oder Datschengrundstücken jetzt auch Kühe geteilt werden.
WeiterlesenNach Marmor kam Terrazzo – zumindest in Sachen Interior-Trends. Wir sind große Fans und holen das Muster für euch an den Esstisch.
WeiterlesenObwohl Salz und Pfeffer auf jeden Tisch gehören, designt sich eine schöne Mühle scheinbar schwer. Wir haben uns deshalb mal auf die Suche nach ansehnlichen Mahlwerken gemacht.
WeiterlesenIhr begeistert euch für Essen, aber wisst noch nicht, was ihr anderen Foodies schenken oder euch selbst wünschen sollt? Gute Nachrichten: Es muss kein italienischer Präsentkorb sein.
WeiterlesenWer kocht hier eigentlich? In unserer Reihe „Wer steckt dahinter?“ schauen wir in die Küchen bekannter Restaurants, diesmal ins Layla in Berlin. Die Levante-Rezepte stammen von Koch Meir Adoni, so etwas wie der Jamie Oliver Israels. Für welche Gerichte er berühmt ist und was sein wichtigstes Werkzeug ist, beantwortet er uns in zehn schnellen Fragen.
WeiterlesenANZEIGE | Auch wenn es in Berlin in vielen Cafés zahlreiche Milchalternativen gibt, ist ein Frühstück ohne Kuhmilch ist für viele kaum vorstellbar. Joghurt, Quark und Frischkäse gehören einfach dazu. Aber woher kommt gute Milch und wodurch wird ihr Geschmack beeinflusst? Wir haben uns im Berchtesgadener Land mal genauer umgesehen.
WeiterlesenMittlerweile gibt es (glücklicherweise!) zahlreiche Initiativen, die sich gegen Lebensmittelverschwendung einsetzen. Diese fünf Start-ups geben Abfallprodukten ein zweites Leben.
WeiterlesenHier verraten wir dir, welche Produkte und Restaurants du in Palma und Umgebung entdecken solltest.
Weiterlesen